×Angebote für Grundschulklassen
Energie und Energienutzung sind ein wichtiges Thema im Sachunterricht ab der vierten Grundschulklasse. Hier können wir Ihren Unterricht mit Informationen zur Solarenergie ergänzen und bereichern.
Wir nutzen den natürlichen Forscherdrang von Grundschülern, um spielerisch erste Erfahrungen mit der Solarenergie zu vermitteln. Hier können die Schüler Solarautos fahren lassen, Radios mit Solarzellen betreiben und herausfinden, wie man Solarstrom speichert.
Durch den Bau eigener kleiner Solarmodule erfahren die Schüler ganz nebenbei auch noch etwas über deren Funktionsweise und führen mit ihnen schließlich eigene Experimente durch. Ein Gang durch das Institut mit vielen interessanten Laboren ist für die Schüler ein bleibendes Erlebnis.
Der Ablauf einer Besuchsveranstaltung wird individuell geplant und auf die Bedürfnisse der Schülergruppe abgestimmt. Eine Lerneinheit umfasst am ISFH in der Regel drei Zeitstunden. Falls die Anfahrtswege unzumutbar lang würden, besuchen wir Schulen mit unserem Experimentiermaterial.
Auch schulinterne Fortbildungsprogramme für Lehrerkollegien haben wir im Programm. Nutzen Sie unser methodisch-didaktisches Material, leihen Sie Geräte aus oder informieren Sie sich bei uns vor Ort.